Bewerber-Pool

Auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. und Art. 7 DSGVO bieten wir den Bewerbern die Möglichkeit an, in unseren „Bewerber-Pool“ für den gesetzlichen Zeitraum von zwei Jahren aufgenommen zu werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden alleine im Rahmen von künftigen Stellenausschreibungen und Weiterbildungsmöglichkeiten verarbeitet und werden spätestens nach Ablauf der oben genannten Frist vernichtet. Die Aufnahme in den Bewerber-Pool ist freiwillig und von der Einwilligung der Bewerber abhängig. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden und natürlich steht jedem auch ein Widerspruchsrecht zu.

Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren

Die Bewerberdaten von Ihnen werden nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach den gesetzlichen Vorgaben gebraucht. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird.

Bewerber teilen uns ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens mit. Die notwendigen Bewerberdaten ergeben sich aus den Anmeldeformularen bzw. aus den Stellenbeschreibungen. Hierzu gehören Personendaten, Kontaktdaten und die zur Bewerbung gehörenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise, sowie ein Führungszeugnis. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen.

Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns, erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden.

Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten). Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, nämlich dann, wenn diese für die Stelle erforderlich sind.

Werden die Daten online per Formular übermittelt, werden diese entsprechend verschlüsselt an uns übertragen. Bei einer Übermittlung per Email ist dies nicht gewährleistet. Der Bewerber muss die entsprechende Verschlüsselung selbst einleiten, wenn er vermeiden möchte, dass Dritte auf diese Daten zugreifen können. Wir empfehlen daher eine Übersendung per Onlineformular oder per Post.

Die von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten, können und werden im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für das Beschäftigungsverhältnis weiterverarbeitet. Sollte die Bewerbung nicht erfolgreich sein und eine Aufnahme in den Bewerber-Pool nicht gewünscht werden, werden die Daten gelöscht.

Die Löschung erfolgt nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten werden können, außer der Bewerber hat dem widersprochen.